Tauchtauglichkeitsuntersuchung
Tauchen ist ein Sport, für den man ein Mindestmaß an körperlicher Belastbarkeit braucht, ansonsten kann Tauchen lebensgefährlich werden. Verantwortungsvolle Tauchschulen verlangen eine entsprechende ärztliche Bescheinigung. Vor Beginn einer Tauchausbildung sowie dann alle 1-2 Jahre (abhängig vom Alter) sollte eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung erfolgen. Ab einem Lebensalter von 40 Jahren ist ein Belastungs- EKG jährlich obligater Bestandteil der Untersuchung. Wir nehmen diese Untersuchung ernst und führen sie entsprechend sorgfältig und nach Richtlinien der GTÜM durch.
Frau Dr. Koch ist selber eine erfahrene Taucherin und Seglerin und kann über ihr medizinisches Wissen hinaus Taucher optimal beraten.